Tag der Arbeiterin A3 Riso

35,00

A3 Risografie, gedruckt in teal, red und gold, illustriert von Johann Spengler (www.johannspengler.de)

Thema: Die Berufstätigkeit von Frauen in der DDR
Während in der BRD bis 1957 noch der Gehorsamkeitsparagraph galt und praktisch eine Frau das Einverständnis ihres Ehegatten brauchte um einer Arbeit abseits der Haushaltsarbeit nachzugehen, erreichte die Erwerbsquote von Frauen in der DDR bis Ende der 80er Jahre 91,2 Prozent.
Dies führte meist aber auch zu einer Doppelbelastung von Frauen in der DDR, da neben der durchschnittlich 43 Stunden pro Woche die gleiche Anzahl an Stunden für den Haushalt dazukam. Man nannte das es dann die "zweite Schicht"
Ungeachtet dessen sind und waren viele Frauen stolz auf das, was sie leisteten und darauf, dass sie finanziell unabhängiger waren.

Da es sich um Risografien und somit um Einzelstücke handelt sieht jeder Druck ein wenig anders aus und kann leicht von den Bildern hier abweichen.

Wir verschicken aktuell nur zweimal die Woche. Bitte achte auf das Banner ganz oben auf der Webseite um das nächste Versanddatum zu sehen! Dankeschön :-)